CUBIC materialien
unsere objekte und möbel bestehen grundsätzlich aus 3 materialien/schichten. wir unterscheiden zwischen grundkörper, oberflächen-lackierung und PUA-sonderbeschichtung.



grundkörper
der basiskörper von CUBIC ist aus expandiertem polystyrol-hartschaum, welcher das gütesiegel styropor GHP trägt. polystyrol (PS) ist ein amorpher oder teil -kristalliner thermoplast.
expandiertes polystyrol (EPS) ist vor allem unter dem handelsnamen „styropor“ bekannt, und wird mit extrudiertem polystyrol (XPS) als grundmaterial eingesetzt.
zur herstellung unserer produkte verwenden wir ausschließlich die polystyrol klasse w30.


höchste qualität
alle mitglieder der GPH garantieren höchste qualität. sie unterziehen sich freiwillig einer fremdüberwachung durch eine akkreditierte prüfstelle. dabei werden qualitativ bessere kennwerte geprüft als es die europäische produktnorm EN 13163 erfordert. durch die verwendung neuer alternativer flammschutzmittel werden höchste ökologische Standards erfüllt.
wärmedämmprodukte aus styropor, die den richtlinien der GPH entsprechen, werden mit dem gütesiegel „100 % ÖKU“ gekennzeichnet. 100 % ÖKU steht für ökologisch unbedenkliche kunststoffe und die einhaltung der aktuellsten nationalen wie europäischen umweltanforderungen.
oberflächen lackierung
die oberflächen werden mit einem UV-beständigen acryl- oder polyurethanlack beschichtet. die farben sind nach RAL wählbar. auf grund erhöhter erhitzung bei sonneneinstrahlung sind bei outdoor-anwendungen dunkle und metallische farben ungeeignet.
PUA-sonderbeschichtung
die beschichtung ist eine PUA-sonderbeschichtung, ein speziell modifiziertes polyurethan mit hochwertigen technischen und mechanischen eigenschaften hinsichtlich verschleißfestigkeit, reißfestigkeit und reißdehnung.
polyurea & polyurethane
die beschichtungen wurden ursprünglich für die automobil-industrie entwickelt und werden seit ca. 30 Jahren in den USA eingesetzt. polyurea ist eine besonders hochwertige und schnell anzubringende oberflächenbehandlung die in unterschiedlichsten bereichen eingesetzt werden kann. hervorragend geeignet ist der werkstoff im sprühverfahren vor allem für die beschichtung von großen flächen, als schnelle, effiziente und dauerhafte versiegelung. polyurea härtet innerhalb weniger Minuten aus und ist besonders widerstandfähig. chemikalien, hohe temparaturen, mechanischen belastungen, feuchtigkeit und frost können polyurea beschichteten objekten nichts anhaben. die polyurea beschichtung überbrückt risse problemlos und haftet ausgezeichnet auf unterschiedlichsten oberflächen.